• Lernschritt 5.3 Formvorschriften unterscheiden können

    •    Ich kann ...

       

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

       

      • Ich kann den Grundsatz der Formfreiheit erklären.
      • Ich kann verschiedene Formvorschriften voneinander unterscheiden.
      • Ich kann verschiedene Rechtsgeschäfte einer Formvorschrift zuordnen.

       

      • Ich kann sachliches Feedback geben.
      • Ich kann Einträge in einem Glossar vornehmen.
      • Ich kann ein Pocketbook erstellen.
    • Situation

          10 Minuten

       

      Formulieren Sie Herrn Schenks Antwort an Tom.

      • Tippen Sie die mögliche Antwort ein. BITTE NOCH NICHT ABSCHICKEN.
      • Schicken Sie Ihre Lösung ab, nachdem Sie ein Zeichen der Lehrkraft erhalten haben.

       

        Austausch im Plenum. 

    • Arbeitsauftrag 1

          10 Minuten

       

      1. Notieren Sie sich mindestens 3 Quizfragen mit Musterlösung zu den Formvorschriften.

        Information über Formvorschriften

      2. Legen Sie Ihr Ergebnis im Studierendenordner_Lernthema_5 ab.

    • Arbeitsauftrag 2

          10 Minuten

       

      1. Erklären Sie, was mit dem Grundsatz der Formfreiheit gemeint ist.
      2. Ergänzen Sie die Erklärung in Ihrem Dokument aus Arbeitsauftrag 1.
      3. Stellen Sie sich gegenseitig Ihre Quizfragen. Loben Sie richtige Antworten. Korrigieren Sie falsche Antworten.
      4. Notieren Sie gemeinsam drei weitere Quizfragen mit Musterlösung zum Thema Formvorschriften.
    • Arbeitsauftrag 3

          30 Minuten

       

      1. Erstellen Sie ein Pocketbook zum Thema „Formvorschriften“.

       

      • Informationen:   , oder
      • Erläuterungen zu Rechtsgeschäften, die Sie noch nicht kennen.
      • Hilfe beim Erstellen eines Pocketbooks.

      2. Notieren Sie zu jeder Formvorschrift mindestens drei Beispiele.

      3. Speichern Sie ein Foto von Ihrem Pocketbook im Studierendenordner_Lernthema_5.

    • Arbeitsauftrag 4 

            15 Minuten

       

      1. Erklären Sie sich gegenseitig drei Rechtsgeschäfte Ihrer Wahl.

      • Loben Sie richtige Antworten.
      • Korrigieren Sie falsche Antworten.

       2. Erstellen Sie einen Eintrag im Glossar Rechtsgeschäfte zu einem Rechtsgeschäft, das noch nicht existiert. Geben Sie die Formvorschrift an.

    • Arbeitsauftrag 5

          10 Minuten


      Wenden Sie Ihre Kenntnisse über die Formvorschriften an.

       

        Austausch im Plenum.

    • Reflexion

       

      1. Formulieren Sie einen Forumsbeitrag darüber, was Ihnen in diesem Lernschritt leicht gefallen ist und was Ihnen in diesem Lernschritt schwer gefallen ist.

      2. Antworten Sie auf einen anderen Beitrag, wenn Sie helfen können, einen Sachverhalt besser zu verstehen.

        Wenn Sie merken, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, dass Sie noch mehr Übung brauchen, können Sie Fragen an die Fachlehrkraft stellen.

    • Materialsammlung