1. Führen Sie mit Tom ein Interview (z. B. mithilfe einer Sprachnachricht oder als Texteingabe) über die Möglichkeiten, wie Rechtsgeschäfte nichtig oder anfechtbar werden können.
Sind Sie unsicher?
Lernschritt 5.1 hilft Ihnen den Begriff Nichtigkeit zu verstehen. Lernschritt 5.2 hilft Ihnen den Begriff Anfechtbarkeit verstehen.
oder 10 Minuten
2. Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin oder ein gleich schnelles Team. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.
3. Geben Sie sich gegenseitig Feedback zu Ihren Erarbeitungen.
4. Ergänzen und/oder verbessern Sie Ihre Erarbeitungen.
Austausch im Plenum.
Reflexion
Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema Nichtigkeit und Anfechtbarkeit.