• Lernschritt 4.2 Verbraucherrechte bei Fernabsatzverträgen erläutern

    •    Ich kann...

       

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann erklären, was ein Fernabsatzvertrag ist.
      • Ich kann erklären, was man unter Widerrufsrecht versteht und erläutern, wie man von diesem Gebrauch macht.
      • Ich kann erklären, welche Informationspflichten der Verkäufer bei Fernabsatzverträgen hat.

       

      • Ich kann eine Mindmap erstellen.
    • Situation

      Tom erhält einen Anruf:

       

       

          3 Minuten


      Stimmen Sie ab: Würden Sie Tom diesen Gefallen tun?

       

        Austausch im Plenum.

    • Arbeitsauftrag 

      oder      35 Minuten

       

      1. Hören Sie sich die Radiosendung zum Thema „Verbraucherverträge″ an.

      2. Erstellen Sie eine Mindmap zum Thema Fernabsatzverträge. Wählen Sie dafür ein Niveau:

         , oder

       

       

       Austausch im Plenum über Gemeinsamkeiten und Unterschiede Ihrer Mindmaps.

    • Reflexion

       


      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema Verbraucherrechte Fernabsatzverträge.

        Wenn Sie merken, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, dass Sie noch mehr Übung brauchen, können Sie Fragen an die Fachlehrkraft stellen.

    • Materialsammlung