• Lernschritt 4.1 Kaufverträge abschließen

    •   Ich kann...

       

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann die Begriffe Antrag, Annahme, Anpreisung, Anfrage, Angebot und  Bestellung definieren. 
      • Ich kann das Zustandekommen eines Kaufvertrags erklären.
      • Ich kann die rechtliche Bindung von Anträgen, Annahmen, Anpreisungen, Anfragen, Angeboten, Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Lieferungen erläutern. 
      • Ich kann verschiedene Möglichkeiten des Kaufvertragsabschlusses skizzieren.
      • Ich kann fallbezogen das Zustandekommen von Kaufverträgen rechtlich prüfen.

       

      • Ich kann eine E-Mail gestalten.
    • Situation


      Trotz seines Handy-Problems lässt Tom seine Ausbildung nicht schleifen. Heute findet er die folgende E-Mail in seinem Posteingang:

          3 Minuten


      Stimmen Sie ab: Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen?

       

        Austausch im Plenum.

    • Arbeitsauftrag 1

          10 Minuten


      Notieren Sie Stichpunkte rund um das Thema Kaufvertrag.

      Hilfe für den Eintrag.

       

       Austausch im Plenum.

    • Arbeitsauftrag 2

          15 Minuten

       

      Erklären Sie, wie ein Kaufvertrag zustande kommt. 

      Hilfe für die Erklärung:     oder  

    • Arbeitsauftrag 3

          15 Minuten

       

      1. Begründen Sie, ob im  ein Kaufvertrag zustanden gekommen ist.

      Hilfe nötig? Wählen Sie: , oder

       

          20 Minuten

      2. Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.

      3. Prüfen Sie gemeinsam, ob in jedem der folgenden Fälle ein Kaufvertrag zustande gekommen ist.

               

      Nutzen Sie die Hilfen von Fall 1.

    • Arbeitsauftrag 4

          15 Minuten

       

      1. Wenden Sie Ihr Wissen über das Zustandekommen des Kaufvertrags an.

      2. Üben Sie wichtige Begriffe und Paragrafen.

    • Arbeitsauftrag 5

          10 Minuten

       

      Formulieren Sie eine Antwort-E-Mail an Herrn Braun (Eingangssituation). 

    • Arbeitsauftrag 6

          10 Minuten

       

      Prüfen Sie, ob Sie die Inhalte dieses Lernschrittes verstanden haben. Wählen Sie das Niveau:

        oder

    • Reflexion



      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema Kaufverträgen abschließen.

        Wenn Sie merken, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, dass Sie noch mehr Übung brauchen, können Sie Fragen an die Fachlehrkraft stellen.

    • Materialsammlung