• Optimale Bestellmenge bestimmen

    • SITUATION

      Die run team GmbH handelt mit Sportgeräten. Zum Kundenstamm zählen Vereine und Schulen, zu denen ein enges Geschäftsverhältnis gepflegt wird. Dies zahlte sich bisher durch eine konstant gute Auftragslage und sehr positiven Rückmeldungen bei Kundenbefragungen aus. Geschätzt wurde dabei insbesondere die schnelle Lieferung, auch bei kurzfristigen Großaufträgen. Seit einiger Zeit kommt es jedoch immer wieder zu Problemen bei der Beschaffung und der Lagerung.

      Nach der Lieferung von 2.400 Stück der Gymnastikmatte Premium war der Lagerplatz komplett ausgeschöpft.    Gymnastikmatte

       

      Der Lagerist, Herr Burscheid, weiß seitdem nicht mehr, wo er neu gelieferte Waren einlagern soll.

    • Sie sind Auszubildende/r zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement und unterstützen derzeit Frau Portman, die Leiterin der Abteilung Beschaffung. Heute nehmen Sie an einer Strategiebesprechung teil (Link zur Strategiebesprechung).

    • Auftrag 1

      Frau Portmann beauftragt Sie die Informationen für Herrn Bautz vorzubereiten (Link zur E-Mail von Frau Portmann). Die notwendigen Informationen zur Berechnung der Kosten für die Bestellung und Lagerung haben Sie bereits eingeholt (Link zur E-Mail aus dem Controlling, Link zur E-Mail aus dem Einkauf).

      - Ermitteln Sie die optimale Bestellmenge (Link zur Definition) für die Gymnastikmatte Premium mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms unter Verwendung kopierbarer Formeln (Hilfsmittel: Link zum Auszug aus dem Mitarbeiterhandbuch, Link zum Erklärvideo Formeln)

      - Erstellen Sie ein Diagramm mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms, das die Kostenverläufe verdeutlicht (Link zum Erklärvideo Diagramm einfügen).

    • Auftrag 2

      Erstellen Sie mithilfe eines Textverarbeitungsprogrammes eine Übersicht möglicher weiterer Einflussfaktoren, die bei der Ermittlung der optimalen Bestellmenge nicht berücksichtigt werden.

    • Auftrag 3

      Formulieren Sie mithilfe eines Textverarbeitungsprogrammes eine Handlungsempfehlung für die Gymnastikmatte Premium.

    • Testen Sie Ihr Wissen

    • Zusatzauftrag

      Bisher sind Sie von der Tatsache ausgegangen, dass 1 mal, 2 mal, 4 mal …oder 24 mal pro Jahr bestellt werden kann.

      Wenn die optimale Bestellmenge nicht genau bei einer dieser vorgegebenen Bestellhäufigkeiten liegt, lässt sie sich mit der Andler’schen Formel exakter berechnen.

      Berechnen Sie die optimale Bestellmenge der Gymnastikmatte pro mit der Andler’schen Formel (Hilfsmittel: Taschenrechner).

    • Es liegen Ihnen folgende Materialien vor:

    • Ergänzendes Material

    • Icon Aufgabe

      Bitte laden Sie hier Ihre Handlungsergebnisse hoch.

      Die Dateien sind nach folgender Regel zu benennen:

      Nachname_Vorname_Dateiname

      Wählen Sie einen geeigneten Dateinamen aus.