• LS 1.1: Kaufverträge abschließen

    •   Ich kann...

      In diesem LernSCHRITT lerne ich Folgendes:

      • Ich kann die Begriffe Antrag, Annahme, Anpreisung, Anfrage, Angebot und Bestellung definieren. 
      • Ich kann das Zustandekommen eines Kaufvertrags erklären.
      • Ich kann die rechtliche Bindung von Anträgen, Annahmen, Anpreisungen, Anfragen, Angeboten, Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Lieferungen erläutern. 
      • Ich kann verschiedene Möglichkeiten des Kaufvertragsabschlusses skizzieren.
      • Ich kann fallbezogen das Zustandekommen von Kaufverträgen rechtlich prüfen.

      In diesem LernSCHRITT lerne ich Folgendes (überfachliche Kompetenzen):

      • Ich kann Probleme erkennen und zur Lösung beitragen (Selbstkompetenz).
      • Ich kann mich in Teamarbeit einbinden (Sozialkompetenz).
      • Ich kann gelerntes auf neue Probleme übertragen (Lernkompetenz).
      • Ich kann sachlich argumentieren (Kommunikative Kompetenz).
    • _________________________________________________________________________________

    • Appetizer

       Plenum

      Nennen Sie im Chat die Kaufverträge, die Sie in der letzten Woche abgeschlossen haben.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 1

      Zeit 10 Minuten 

      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Rufen Sie das vorbereitete Tool "Oncoo" über den folgenden QR-Code auf. Sie können den QR-Code entweder einscannen oder anklicken.

      Notieren Sie Stichpunkte rund um das Thema Kaufvertrag.

      Treffen Sie sich im Anschluss im BigBlueButton-Raum "Besprechungsrunde" zur gemeinsamen Besprechung Ihrer Ergebnisse.

    •  Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 2


      Sie sind Mitarbeiter/-in bei der HaRo GmbH. Derzeit sind Sie im Verkauf tätig. Darüber hinaus sind Sie Teil des Teams "Rechtssicher im Arbeitsalltag". Das Team prüft Rechtsfälle und unterzieht sich in regelmäßigen Abständen unterschiedlichen Tests.

      Sie erhalten folgenden Auszug aus einer E-Mail:

    • Einzelarbeit Einzelarbeit

      Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen?

    • _________________________________________________________________________________

    • Erarbeitung 1

      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Informieren Sie sich darüber, wie ein Kaufvertrag zustande kommt.

      Schauen Sie sich hierfür entweder das Lernvideo  an oder lesen sie den Text  aufmerksam durch. Bearbeiten Sie im Anschluss Übung  (Arbeitsauftrag 3).

      Sollten Sie bereits über Vorwissen verfügen, wie ein Kaufvertrag zustande kommt, so können Sie auch direkt mit Übung  (Arbeitsauftrag 3) beginnen.

    • Arbeitsauftrag 3

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 4

      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Dem Team "Rechtssicher im Arbeitsalltag" liegen folgende Dokumente (Fall 1) vor.

    • Begründen Sie, ob im vorliegenden Fall 1 ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Übernehmen Sie hierzu das Schema  in Ihre Unterlagen und vervollständigen Sie dieses.

      • Wenn Sie Unterstützung benötigen, verwenden Sie die Checkliste , um den Fall Schritt für Schritt zu lösen.
      • Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, finden Sie hier die Begriffe, die eingesetzt werden sollen .

         

          

    •  Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 5

      PartnerarbeitPartnerarbeit

      Ihrem Team "Rechtssicher im Arbeitsalltag" liegen verschiedene Dokumente zu den Fällen 2 - 5 vor.

      Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempo-Duetts einen Partner oder eine Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.

    • Begründen Sie anhand der Dokumente, ob in den Fällen 2 - 5 jeweils ein Kaufvertrag zustande gekommen ist.

      • Wenn Sie Unterstützung benötigen, verwenden Sie das Schema .
      • Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, verwenden Sie die Checkliste , um den Fall Schritt für Schritt zu lösen.
    •  Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 6

      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Als Mitglied des Teams "Rechtssicher im Arbeitsalltag" müssen Sie regelmäßig an innerbetrieblichen Tests teilnehmen und diese bestehen. 

      Zur Vorbereitung hierzu stehen Ihnen folgende Materialien zur Verfügung: 

    • Hinweis: Bei der Reihenfolge der Karten beachten Sie bitte, dass zuerst das Beispiel kommt und dann der Fachbegriff.

    • Hinweis: Durchlaufen Sie mindestens 10 Runden. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 7

      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Nach erfolgreicher Bearbeitung Ihrer Aufträge stehen die innerbetrieblichen Tests an.

      Test 1: Grundlagen Theorie .

    • Test 2: Fallbezogene Anwendung .

      Prüfen Sie, ob in den folgenden Fällen ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Geben Sie bei der Begründung den entsprechenden Paragrafen aus dem BGB an. 

      §§ 145, 147, 150 BGB

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 8

      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Prüfen Sie die Rechtslage im Einstiegsfall.

      Beantworten Sie im Anschluss die E-Mail von Herrn Braun. Geben Sie hierzu eine Datei ab. Alternativ können Sie die Möglichkeit der Texteingabe nutzen. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

    • _________________________________________________________________________________