Überlegen Sie sich 3 Fragen zum Inhalt des Videos zur Geschäftsidee. Zum Beispiel: Erklären Sie, was mit dem Begriff ... gemeint ist.
Machen Sie sich erste Gedanken, welche Geschäftsidee Jaro verfolgen könnte. Notieren Sie Stichworte in einem Textverarbeitungsprogramm oder auf einem Zettel.
Rufen Sie das vorbereitete Tool "Oncoo" über den folgenden QR-Code auf. Sie können den QR-Code entweder einscannen oder anklicken. Tragen Sie Ihren Namen ein. Sie bekommen einen Partner zugeteilt.
Benutzen Sie und der Ihnen zugeteilte Partner einen BBB-Gruppenraum für die gemeinsame Besprechung.
Stellen Sie sich gegenseitig Ihre 3 Fragen zum Video zur Geschäftsidee.
Stellen Sie sich gegenseitig Ihre ersten Ideen für eine Geschäftsidee vor.
Ergänzen Sie gegebenenfalls Ihre Notizen zur Geschäftsidee für Jaro.
Rufen Sie das vorbereitete Tool "Oncoo" über den folgenden QR-Code auf. Sie können den QR-Code entweder einscannen oder anklicken. Tragen Sie Ihren Namen ein. Sie bekommen einen Partner zugeteilt.
Benutzen Sie einen BBB-Gruppenraum für die gemeinsame Besprechung.
Stellen Sie sich gegenseitig Ihre Geschäftsideen vor.
Erklären Sie sich abwechselnd einen der 10 Begriffe aus der Anwendung Wortgitter_Geschäftsidee mit mindestens 2 Sätzen.
Korrigieren Sie sich gegenseitig, wenn nötig.
Benutzen Sie einen BBB-Gruppenraum für die gemeinsame Besprechung.
Einzelarbeit
Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema "Eine eigene Geschäftsidee entwickeln" mit Hilfe von Reflexion_Geschäftsidee.
Sollten Sie feststellen, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben oder noch weitere Übungen brauchen, können Sie Fragen an den Fachlehrer/die Fachlehrerin stellen.