• 1. Einen Geschäftsplan erstellen

    •   Ich kann...

      In diesem LernTHEMA lerne ich Folgendes:

      • Ich kann einen analogen oder digitalen vereinfachten Geschäftsplan erstellen.

      • Ich kann aktiv zuhören.
      • Ich kann ein sachliches Feedback geben.
      • Ich kann das Feedback meiner Mitschüler/innen reflektieren.
    • _________________________________________________________________________________

    • Advance Organizer

      Advance Organizer_Einen Geschäftsplan erstellen

    • _________________________________________________________________________________

    • Einstieg

                 10 Minuten

                  Einzelarbeit

      1. Können Sie sich vorstellen, irgendwann ein eigenes Unternehmen zu führen?
        Nehmen Sie an der Abstimmung "Selbstständigkeit" teil.


      2. Rufen Sie das vorbereitete Tool "Oncoo" über den folgenden QR-Code auf. Sie können den QR-Code entweder einscannen oder anklicken.

                                                 

        2. Schreiben Sie auf eine grüne Karte, was aus Ihrer Sicht FÜR eine Selbstständigkeit spricht.

        3. Schreiben Sie auf eine rote Karte, was aus Ihrer Sicht GEGEN eine Selbstständigkeit spricht.



                 Austausch im Plenum.

      1. Was fällt auf?
      2. Welche Antworten wurden am häufigsten abgegeben?
      3. Welche Gründe sprechen dafür, dass diese Antworten häufig abgegeben wurden?




                  Einzelarbeit

      1. Machen Sie einen Screenshot der Oncoo-Tafel mit allen abgegebenen Antworten für Ihre Unterlagen.

    • _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 1

    •  Arbeitsauftrag 1

    •  Arbeitsauftrag 1


    •            Austausch im Plenum zur Besprechung des Advance Organizer.

    • _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 2

                 60 Minuten

                  Einzelarbeit

      1. Schlüpfen Sie in Jaros Rolle. 

      2. Erstellen Sie einen vereinfachten Geschäftsplan, der Jaro den Schritt in eine erfolgreiche Selbstständigkeit ermöglichen soll.

      3. Der Geschäftsplan muss mindestens eine begründete Auswahl zu folgenden Themen enthalten.
        1. Namen Ihres Unternehmens
        2. Logo Ihres Unternehmens
        3. Eigenschaften, die Sie als erfolgreiche Unternehmer/in auszeichnen --> Lernschritt 1.1
        4. Ihre angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen (= Geschäftsidee) --> Lernschritt 1.2
        5. Wahl des Standortes für Ihr Unternehmen --> Lernschritt 1.3
        6. Wahl der Rechtsform für Ihr Unternehmen ---> Lernschritt 1.4

      4. Entscheiden Sie, ob Sie die Vorlage_Geschäftsplan_A ODER die Vorlage_Geschäftsplan_B zu Hilfe nehmen.
        Sie können Ihren Geschäftsplan auch ohne Vorlage mit einer Anwendung (Word, PowerPoint, ...) Ihrer Wahl oder auf einem Zettel erstellen.

      5. Speichern Sie das Dokument oder den Screenshot in Ihrem Studierendenordner


                 Austausch im Plenum zur Klärung offener Fragen.

    • _________________________________________________________________________________

    •  Ergebnissicherung

                 15 Minuten

                  Einzelarbeit

      1. Rufen Sie das vorbereitete Tool "Oncoo" über den folgenden QR-Code auf. Sie können den QR-Code entweder einscannen oder anklicken.

        Tragen Sie Ihren Namen ein.
        Sie bekommen einen Partner zugeteilt.

      2. Prüfen Sie den Geschäftsplan des Mitschülers/der Mitschülerin, der Ihnen über Oncoo zugeteilt wurde. Nutzen Sie dafür den Feedbackbogen_Geschäftsplan.




                   15 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Geben Sie sich gegenseitig Feedback zu Ihren erstellten Geschäftsplänen. Nutzen Sie Ihren ausgefüllten Feedbackbogen als Grundlage.

      2. Benutzen Sie einen BBB-Gruppenraum für die gemeinsame Besprechung.

      3. Korrigieren/Ergänzen Sie, wenn nötig, Ihren Geschäftsplan.
    • _________________________________________________________________________________

    •  Reflexion

                 15 Minuten

                 Austausch im Plenum.

      1. Laden Sie Ihren Geschäftsplan in den nächsten freien Beitrag des Boards Reflexion_Geschäftsplan.

      2. Nummerieren Sie Ihren Beitrag. (Haben Sie den freien Beitrag Nummer 8 gewählt, schreiben Sie über die Datei Ihres Geschäftsplans "Geschäftsplan Nummer 8".)

      3. Nehmen Sie an der Aktivität Feedback_Geschäftsplan teil.

      4. Geben Sie mindestens einer Person noch ein persönliches Feedback zu ihrem Geschäftsplan per Chat, Sprachnachricht oder persönlich. Bitte höflich und sachlich bleiben!

      5. Überlegen Sie, wie Sie beim nächsten Mal arbeiten sollten, damit Ihr Ergebnis besser wird.
        Notieren Sie in einem Textverarbeitungsprogramm oder auf einem Zettel, was Ihnen beim Erarbeiten des Geschäftsplans gut/besonders gut gelungen ist.
        Notieren Sie in einem Textverarbeitungsprogramm oder auf einem Zettel, was Sie beim nächsten Mal besser machen wollen.
    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien