Situationsbezogen entscheiden Sie sich für eine geeignete Rechtsform. Hierzu unterscheiden sie Rechtsformen (Einzelunternehmen, Kommanditgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, branchenübliche Rechtsform) anhand der Merkmale Kapitalaufbringung, Haftung, Geschäftsführung und Vertretung, Kontrolle der Geschäftsführung, Gewinn- und Verlustverteilung. Sie beurteilen Tätigkeiten der Geschäftsführung und Vertretung nach der Handelsregistereintragung. (KM 2014, S. 7)