• Verhaltensweisen von Oligopolisten aufzeigen

    • "Im Rahmen der Preisbildung beim Angebotsoligopol grenzen die Schülerinnen und Schüler kooperatives und nichtkooperatives Anbieterverhalten voneinander ab (Verdrängungswettbewerb, Preisstarrheit, Preisführerschaft, Preisabsprachen). Sie begründen situationsbezogen, unter welchen Voraussetzungen solche Verhaltensweisen als erfolgsversprechend einzustufen sind." (KM 2014, S. 3 f. und KM 2014, S. 4 f.)