• Rechtsformen vor dem Hintergrund der Geschäftsidee vergleichen

    • "Sie vergleichen Rechtsformen (GbR, Einzelunternehmen, GmbH/UG) anhand verschiedener Merkmale (Min­destkapital, Haftung, Geschäftsführung) und prüfen, welche Rechtsform sich unter Berücksich­tigung der persönlichen Voraussetzungen und der Geschäftsidee am besten eignet." (KM 2016, S. 14)

    • Grundlagen und Begriffe zu den Rechtsformen

    • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

    • Einzelunternehmen

    • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

    • Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) – UG (haftungsbeschränkt), "Mini-GmbH"

    • Übung zu verschiedenen Rechtsformen