• Konjunkturverlauf und konjunkturelle Maßnahmen analysieren

    • "Die Schülerinnen und Schüler beschreiben einen idealtypischen Konjunkturverlauf und verglei­chen diesen anhand von Indikatoren (Auftragseingänge, Bruttoinlandsprodukt, Arbeitslosen­quote) mit der realen wirtschaftlichen Entwicklung. Sie stellen exemplarisch Maßnahmen zur Be­einflussung der Konjunktur (Staatsnachfrage, Einkommenssteuer) dar. Dabei problematisieren sie die Auswirkungen der jeweiligen Maßnahme auf die Konjunkturindikatoren und ihre eigene Lebenssituation." (KM 2016, S. 13)