• Magnetisches Feld


    Kompass               
    Was sollen Sie in diesem Abschnitt lernen?
    1. Die Kraftwirkung auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld beschrieben können. 
    2. Die Beschreibung der Feldstärke durch die magnetische Flussdichte anwenden können. 
    3. Die Erzeugung von weitgehend homogenen Magnetfeldern durch Spulen beschreiben können.
    4. Den Betrag der magnetischen Flussdichte in Abhängigkeit von Spulendaten berechnen können. 
    5. Die Verstärkung des Magnetfelds innerhalb von Spulen durch Materie im Spulenraum erklären können.

    Dazu bearbeiten Sie bitte 
        • Lektion 1: Magnetfeld - Magnetische Flussdichte
        • Lektion 2: Homogene Magnetfelder
        • Lektion 3: Die Stärke der Magnetfelder von langen Spulen
        • Lektion 4: Materie im Magnetfeld
        • Übungstest: Magnetfeld von Spulen



    • Icon Glossar

      hier alle Zusammenhänge und Gleichungen notieren zum Thema Magnetfeld

    • Icon Textseite
    • Icon Textseite
      /pluginfile.php/68633/mod_page/intro/abschnitte-magnetfeld-accordion-335-335.h5p?export=1&embed=1&copyright=1

    • Icon H5P
    • Icon Lektion

      In dieser Lektion sollen Sie kennenlernen, wie die Stärke von Magnetfeldern bezeichnet und gemessen wird.

    • Icon Textseite
    • Icon Lektion

      In dieser Lektion wird Ihnen vorgestellt, unter welchen Umständen Spulen ein in der medizinischen Diagnose notwendiges homogenes Magnetfeld erzeugt wird. 

    • Icon Lektion
      In dieser Lektion werden Sie kennenlernen, wie man die magnetische Flussdichte von schlanken Spulen berechnen kann.
    • Icon Lektion
      In dieser Lektion erhalten Sie eine Vorstellung der Prozesse bei einer Magnetisierung von Stoffen. Dadurch kann die Flussdichte im Innern von Spulen deutlich verstärkt werden.
       
    • Icon Test
    • Icon Lernpaket