Grundgrößen der Elektrizitätslehre
-
Grundgrößen der Elektrizitätslehre
Blitz wegen Hochspannung zwischen 2 Elektroden
Quelle: Rolf Piffer, CC BY-SA 4.0Was sollst Du in diesem Abschnitt lernen?
- Ströme jeglicher Art brauchen immer einen Antrieb.
- Druckdifferenzen als Antrieb von Wasserströmen erkennen.
- Die elektrische Spannung ist die Ursache für einen Strom von Ladungsträgern.
- Modellvorstellungen dazu nutzen, eine Vorstellung von der elektrischen Spannung zu entwickeln.
- Die Spannung als Druckunterschied zwischen zwei Bereichen interpretieren.
- Eine Vorstellung davon entwickeln, welche Prozesse in einer Batterie ablaufen müssen.
- Leitungswiderstände haben eine begrenzende Wirkung auf Ströme.
- Wie sich verschiedene Verknüpfungen von Widerständen auf die Stromstärke auswirkt.
Dazu bearbeitest Du bitte inklusive aller Tests
- Aufgabe: Wasserstrom
- Lektion: Wasserdruck und Modellvorstellung
- Lektion: Elektrische Spannung und Modellvorstellung
- Lektion: Stromstärke, Spannung und Widerstand
- Lektion: Die Reihenschaltung von Widerständen
- Buch: Parallelschaltung von Widerständen
-
/pluginfile.php/68553/mod_page/intro/Magnetfeld-Abschnitte.h5p?export=1&embed=1©right=1