• Lernschritt 2: Variablen als Platzhalter verwenden

    • In vielen Situationen ist ein bestimmter Wert noch unklar. Um diesen Wert bestimmen zu können, müssen Sie mit einem Platzhalter rechnen.
      In diesem Lernschritt lernen Sie, wie Sie mit einem Platzhalter rechnen.
      Nach dem Appetizer gehen Sie einfach wieder schrittweise vor.
      Wenn Ihnen etwas unklar ist, fragen Sie einfach nach!

    • Teilkompetenzen

      • 2.1: Ich kann zu einfachen Aufgaben mit Unbekannten passende Terme aufstellen.
      • 2.2: Ich kann zu unterschiedlichen Situationen und Alltagsproblemen einfache Gleichungen zu gesuchten Zahlen oder Größen aufstellen.
      • 2.3: Ich kann mit einem Partner oder einer Partnerin arbeiten.
      • 2.4: Ich kann meine Gedanken schriftlich mitteilen.
    • Appetizer

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit und 

      zuerst Einzelarbeit, dann Gruppenarbeit

      Welche Attraktionen haben Sie in Freizeitparks schon erlebt? Wie gefährlich stufen Sie diese Attraktionen ein?

      Gehen Sie folgendermaßen vor:

      1. Überlegen Sie sich, welche Attraktionen Sie in Freizeitparks schon erlebt haben und notieren Sie sich diese Attraktionen.
      2. Rufen Sie das digitale Whiteboard mit DIESEM LINK auf.
      3. Schreiben Sie drei Ihrer Lieblingsattraktionen auf das digitale Whiteboard. Ordnen Sie Ihre Attraktionen den beiden Kategorien "harmlos" und "gefährlich" zu.
    • Arbeitsauftrag 1

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit

      Einzelarbeit

      Sehen Sie sich entweder das Lernvideo (A) an oder lesen Sie den Infotext (B).

      A B
    • Suchen Sie sich nun einen gleich schnellen Partner oder eine gleich schnelle Partnerin über Oncoo.
      Den Zugangscode erhalten Sie von Ihrer Lehrkraft.

    • Arbeitsauftrag 2

      Zeit 10 Minuten
      Partnerarbeit

      Partnerarbeit

      1. Bearbeiten Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin die folgende Geogebra-Aktivität.
      2. Speichern Sie Ihre Lösungen digital in Ihrem Studierendenordner ab.
      Geogebra Studierendenordner
      Geogebra-Aktivität Link zum Studierendenordner
    • Arbeitsauftrag 3

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit

      Einzelarbeit

      1. Bearbeiten Sie die folgende Geogebra-Aktivität.
      2. Speichern Sie Ihr Ergebnis ab und geben Sie es digital bei Ihrer Lehrkraft ab.

      Geogebra

    • Reflexion

      Zeit 10 Minuten
      Plenum

      Plenum

      1. Verfassen Sie einen Beitrag im nachstehenden Forum.
      2. An welchen Stellen hatten Sie Schwierigkeiten beim Aufstellen von Termen und Gleichungen? Beschreiben Sie dies in Ihrem Forumsbeitrag.
      3. Lesen Sie die Beiträge der anderen. Antworten Sie, wenn Sie einem Mitschüler oder einer Mitschülerin helfen können. Erklären Sie diesem Mitschüler oder dieser Mitschülerin gegebenenfalls nochmals die wichtigen Sachverhalte.