• 2. Anordnung und Betrag

    • Du hast noch nicht genug von den negativen Zahlen? Du möchtest noch mehr darüber lernen? Gute Einstellung!

      Machen wir mal einen Vergleich: "Klaus leiht sich 70€ von seinem Vater und Pauline leiht sich 50€ von ihrer Mutter. Sie gehen zusammen einkaufen und haben beide am Ende noch genau 10€ übrig.
      Frage: Haben nun beide gleich viel Geld oder hat einer tatsächlich mehr und einer weniger?

      Aufgabe 1

      Wenn du mit anderen aus deiner Klasse gerade gleichzeitig über diese Frage grübelst, dann könnt ihr euch im Chat austauschen. Notiere gleich oder nach dem Chat deine Vermutung hier und wenn du möchtest noch irgendwo auf einem Schmierpapier, am Ende des Kapitels wird die Frage nochmals aufgegriffen.

    • Aufgabe 2

      Betrachte zunächst folgende Überlegungen gut und versuche sie nachzuvollziehen. Hier lernst du etwas über die Anordnung und den Betrag einer Zahl kennen.
      Die letzten beiden Folien musst du in dein Heft übertragen - und wie zuvor: Beispiele dazu sind immer wichtig!

    • Aufgabe 3

      Bearbeite nun die interaktive Übung. Wenn du alles richtig hast, steht dem nächsten Schritt nichts im Wege.

    • Icon Textseite

      Findest du das Schmierpapier mit deiner Antwort auf die Einstiegsfrage noch? Wenn nein, dann schau nach, was du oben niedergeschrieben hast.
      Kontrolliere nun hier.