• 2. Bernoulli-Kette

    • Bernoulli-Kette

      Die sagenhaften Sagenfiguren jetzt in jedem 7. Ei! Wow, da kaufe ich doch gleich mal drei Eier und als Glückspilz - wie ich einer bin - finde ich bestimmt zwei dieser Sagenfiguren! Schön und gut, aber ... wie groß muss mein Glück dafür wirklich sein? Irgendwie scheint jeder einzelne Eikauf ein Zufallsexperiment zu sein und ich führe das dreimal nacheinander durch. Hilft mir das weiter?

      Aufgabe 1   Bearbeite das folgende Erklärvideo und übernimm den Aufschrieb in dein Merkheft/Nachschlagewerk. (Falls du einen Drucker hast, kannst du dir die Vorlage auch ausdrucken.)

    • _________________________________________________________________________________

      Das Ziel dieser ganzen Unterrichtseinheit ist, die vielen Fragen, die sich mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung ergeben, etwas einfacher und übersichtlicher zu lösen. Wichtig für diese Übersichtlichkeit ist, dass es nicht zu viele verschiedene Ergebnisse (rot/grün/blau und blass kariert) eines Zufallsexperiments gibt, sondern nur zwei (Treffer/Niete). Das macht vieles übersichtlicher und später auch einfacher.

      Aufgabe 2   Informiere dich über folgenden Aufschrieb durch Anklicken der Infopunkte. Übernimm ihn dann in dein Merkheft/Nachschlagewerk.

    • Übung   Kannst du eine Bernoulli-Kette erkennen? Weißt du, wofür n steht? Teste dein Wissen mit den beiden kurzen Übungen!