• Lernschritt 3: Exponentialgleichungen lösen

    • In Lernschritt 2 haben Sie Exponentialfunktionen kennengelernt.
      Nun lernen Sie, wie Sie Exponentialgleichungen lösen.
      Viel Spaß!

    • _________________________________________________________________________________

    •   Ich kann...

      In diesem LernSCHRITT lerne ich Folgendes:

      • 3.1 Ich kann anhand von Beispielen erklären, was eine Exponentialgleichung ist und diese von Potenzgleichungen abgrenzen.
      • 3.2 Ich kann die Lösung einer Exponentialgleichung ermitteln.
      • 3.3 Ich kann Exponentialgleichungen im Zusammenhang mit Wachstumsprozessen lösen und damit beispielsweise einen gesuchten Zeitpunkt bzw. eine gesuchte Dauer bei exponentiellem Wachstum bestimmen.
      • 3.4 Ich kenne die Begriffe Verdoppelungszeit und Halbwertszeit und kann mit ihnen im Zusammenhang mit Wachstums- und Zerfallsprozessen umgehen.
      • 3.5 Ich kann Inhalte aus einem Lernvideo erfassen.
      • 3.6 Ich kann mit einem Partner eine gegebene Fragestellung beantworten.
    • _________________________________________________________________________________

    • Appetizer

      Zeit 5 Minuten
      Einzelarbeit

      Einzelarbeit

      Garten

      Welche Maßnahmen favorisieren Sie, um Bienen zu schützen?
      Wählen Sie in der folgenden Abstimmung die Maßnahmen aus.
      Mehrfachnennungen sind möglich.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 1: Erklären Sie anhand von Beispielen, was eine Exponentialgleichung ist.

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Sehen Sie sich entweder das Lernvideo (A) an oder lesen Sie den Infotext (B).

      A B
    • Basiswissen Logarithmus (optional)

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Wenn Sie noch Lücken beim Umgang mit dem Logarithmus haben, dann sehen Sie sich entweder das Lernvideo (A) an oder lesen Sie den Infotext (B).

      A B
    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 2: Ermitteln Sie die Lösung einer Exponentialgleichung.

      Zeit 20 Minuten
      Einzelarbeit

      Einzelarbeit

      1. Bearbeiten Sie die folgende Geogebra-Aktivität.
      2. Speichern Sie Ihre Lösungen digital in Ihrem Studierendenordner ab.
      Geogebra  
      Geogebra-Aktivität  
    • _________________________________________________________________________________

    • Für den nächsten Arbeitsauftrag benötigen Sie einen Partner oder eine Partnerin. 

      Suchen Sie sich daher nun einen gleich schnellen Partner oder eine gleich schnelle Partnerin über Oncoo.
      Sie können den QR-Code anklicken oder einscannen.

      QR

    • Arbeitsauftrag 3: Beantworten Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin die gegebene Fragestellung.

      Zeit 10 Minuten
      Partnerarbeit

      Partnerarbeit

      1. Stellen Sie Ihrem Partner / Ihrer Partnerin Ihre Lösung des Arbeitsauftrags 2 vor.
      2. Klären Sie gemeinsam offene Fragen.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 4: Wenden Sie Exponentialgleichungen im Zusammenhang mit Wachstumsprozessen an.

      Zeit 10 Minuten
      Gruppenarbeit

      Gruppenarbeit (Stationen)

      Plenum

      Plenum

      1. Betreten Sie den BigBlueButton-Raum auf Ihrem gewünschten Niveau.
      2. Bearbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Gruppenmitgliedern die dort bereitgestellte Aufgabe.
      3. Speichern Sie anschließend Ihr Ergebnis im Studierendenordner.
      4. Bestimmen Sie in Ihrer Gruppe einen Verantwortlichen oder eine Verantwortliche, der/die das Gruppenergebnis anschließend im BBB-Raum "Plenum" präsentiert.
    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit

      Einzelarbeit

      Bearbeiten Sie die folgende Kontrollfrage.