• Lernschritt 2: Exponentialfunktionen kennenlernen

    • Für die Bearbeitung von exponentiellen Wachstums- und Zerfallsprozessen werden Funktionen verwendet.
      In diesem Lernschritt lernen Sie, diese Funktionen, sogenannte Exponentialfunktionen, kennen.
      Nach dem Appetizer gehen Sie einfach wieder schrittweise vor.
      Wenn Ihnen etwas unklar ist, fragen Sie einfach nach!

    • _________________________________________________________________________________

    •   Ich kann...

      In diesem LernSCHRITT lerne ich folgendes:

      • 2.1 Ich kann charakteristische Eigenschaften einer Exponentialfunktion nennen.
      • 2.2 Ich kann bei einer Exponentialfunktion die Wirkung der Parameter auf deren Graphen beschreiben.
      • 2.3 Ich kann den Graphen einer Exponentialfunktion mithilfe einer Wertetabelle und aufgrund ihrer charakteristischen Eigenschaften skizzieren.
      • 2.4 Ich kann Exponentialfunktionen zur Berechnung des Bestandes, Wachstumsfaktors oder des Anfangsbestandes bei exponentiellem Wachstum/Zerfall anwenden.
      • 2.5 Ich kann meine Gedanken schriftlich mitteilen.
      • 2.6 Ich kann meinen Lernfortschritt feststellen.
    • _________________________________________________________________________________

    • Appetizer

      Zeit

      5 Minuten

      Einzelarbeit

      Einzelarbeit


      Bearbeiten Sie die Schätzfrage im nachstehenden H5P Quiz.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 1: Nennen Sie charakteristische Eigenschaften einer Exponentialfunktion.

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit Einzelarbeit

      Sehen Sie sich entweder das Lernvideo (A) an oder lesen Sie den Infotext (B).

      A B
    • _________________________________________________________________________________

    • Für den nächsten Arbeitsauftrag benötigen Sie einen Partner oder eine Partnerin. 

      Suchen Sie sich daher nun einen gleich schnellen Partner oder eine gleich schnelle Partnerin über Oncoo.
      Sie können den QR-Code einscannen oder anklicken. 

      QR

    • Arbeitsauftrag 2: Skizzieren Sie das Schaubild einer Exponentialfunktion.

      Zeit 10 Minuten
      Partnerarbeit

      Partnerarbeit

      1. Bearbeiten Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin die folgende Geogebra-Aktivität auf Ihrem gewünschten Niveau.
      2. Speichern Sie Ihre Lösungen digital in Ihrem Studierendenordner ab.
      Geogebra Geogebra  
      Geogebra-Aktivität (Niveau A) Geogebra-Aktivität (Niveau B)  
    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 3: Wenden Sie die Exponentialfunktion zur Berechnung von Beständen an.

      Zeit 10 Minuten
      Einzelarbeit

      Einzelarbeit

      1. Bearbeiten Sie die folgende Geogebra-Aktivität.
      2. Speichern Sie Ihr Ergebnis ab und geben Sie es digital bei Ihrer Lehrkraft ab.

      Geogebra

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      Zeit 10 Minuten
      Plenum

      Plenum

      1. Verfassen Sie einen Beitrag im nachstehenden Forum.
      2. An welchen Stellen hatten Sie Schwierigkeiten beim Arbeiten mit Exponentialfunktionen? Beschreiben Sie dies in Ihrem Forumsbeitrag.
      3. Lesen Sie die Beiträge der anderen. Antworten Sie, wenn Sie einem Mitschüler oder einer Mitschülerin helfen können. Erklären Sie diesem Mitschüler oder dieser Mitschülerin gegebenenfalls nochmals die wichtigen Sachverhalte.