Projektbeschreibung
Zentrale Aufgabe dieses Kurses:
In den Monaten April bis Juni beginnt die Pflanzenwelt intensiv zu blühen. Zu diesem Zweck wächst ein Bienenvolk stark an, um genügend Nektar für die Honigproduktion sammeln zu können.
Ziel dieses Kurses wird es sein, ein passendes Modell zu finden, um die Größe und Dynamik eines Bienenvolkes zu modellieren. Damit können Sie dann zum Beispiel Prognosen über die Volksstärke zu einem bestimmten Zeitpunkt treffen.
Sie können bislang schon reale Problemstellungen zu linearen Wachstumsprozessen lösen. Wenn es allerdings um exponentielle Wachstumsprozesse geht, fehlt Ihnen bislang noch das entsprechende Hintergrundwissen.
Viele Wachstumsvorgänge lassen sich mathematisch mit sogenannten „Exponentialfunktionen" in den Griff bekommen.
In diesem Kurs lernen Sie
Arbeiten Sie sich einfach schrittweise durch die einzelnen Lernschritte. Wenn Sie sich bei einem dieser Lernschritte bereits auskennen, dann können Sie diesen auch überspringen.
Viel Spaß!