Angewandte Ethik: Medizinethik CRISPR/Cas 9
-
Urteilsbildung
-
Ethische Stellungnahme
-
Arbeitsauftrag 4:
Arbeitsaufträge:
- Formulieren Sie zum Abschluss eine Stellungnahme, in der Sie Ihre ethische Beurteilung des Gene Editing entfalten und begründen.
- Beziehen Sie dabei die ethischen Orientierungsmaßstäbe sowie die Ergebnisse der Diskussion mit ein.
- Berücksichtigen Sie dabei auch Ihnen bekannte moralphilosophische Argumente (z.B. aus der Pflichtenethik, der Folgenethik und der Verantwortungsethik).
Formalia: 2 DIN A 4-Seiten getippt, 2 cm Rand, 12 Punkt Schriftgröße, 1,5-facher Zeilenabstand
-