• Was sind OER?

    • OER = Open Educational Ressources = freie Lehr- und Lernmaterialien

      Der Gedanke des Teilens ist das Fundament von OER. Materialien sollen nicht mehr nur im Einzelkämpfertum erstellt und gehortet werden, sondern unter bestimmten Bedingungen, mittels verschiedener offener Lizenzen, mit anderen geteilt werden. Man kann also eigene Materialien zur Verfügung stellen oder rechtssicher auf bereits vorhandene Materialien zurückgreifen, sie ggfs. verändern und wiederum teilen.


    • Grundlagen



    • Beispiele für OER Materialien

      Damit du einen Eindruck bekommst, wie solche Materialien oder Plattformen aussehen können, haben wir für dich dich ein paar ausgewählte Beispiele zusammengestellt:


    • Icon Link/URL
      Das Buch wurde Sonderpädagog:innen aus dem ganzen Land gemeinsam erstellt. Es beschäftigt sich mit dem Einsatz digitaler Medien im inklusiven / sonderpädagogischen Kontext. Das gesamte Werk ist OER und kann kostenlos runtergeladen und verwendet werden.
    • Icon Link/URL

      Dieses Blog steht im Kontext Sonderpädagogik und dem Einsatz digitaler Medien in der Schule und in der Fortbildung. Er enthält neben Artikeln auch eine Vielzahl verschiedener Selbstlernstationen, die alle OER sind für die eigenen Zwecke weiterverwendet werden dürfen und sollen!