Das erste und einfachste Objekt der Geometrie ist der Punkt.
Ein Punkt ist in der Geometrie die Stelle, an der sich zwei sehr, sehr dünne Linien schneiden.
Einen Punkt zeichnen wir deshalb als ein kleines Kreuz.
Punkte beschriften wir mit großen lateinischen Buchstaben (meist A, B, C, ... , K , L , M , … , P, Q, R, S, ... , X, Y, Z ).
Leider halten sich nicht alle Mathematikbücher an die erste Regel. Oft werden Punkte als kleine Kreise wie – ● – oder – ○ – gezeichnet. Wir zeichnen Punkte aber als kleine Kreuze.
Um die verschiedenen Punkte in einer Zeichnung nicht zu verwechseln, musst du in einer Zeichnung jeden Punkt mit einem anderen Buchstaben beschriften.