• So berechnest du den Flächeninhalt von Kreisen

    • Den Flächeninhalt eines Kreises berechnet man so:

      • Bestimme den Radius des Kreises in einer beliebigen Längeneinheit.
      • Multipliziere die Maßzahl des Radius mit sich selbst und dann das Ergebnis mit \(\pi\).
      • Schreibe hinter das Produkt die zur Längeneinheit gehörige Flächeneinheit.

       

      Bezeichnet man den Radius eines Kreises mit \(r\), dann berechnet sich der Flächeninhalt \(A\) durch\[A=r^2 \cdot \pi\]

    • Hinweis: Lehrer Schmidt macht in seinem Video leider einen kleinen Fehler.

      \(d\) ist natürlich keine Gerade (und auch keine Strecke), sondern die Länge der Strecke von der Kreislinie durch den Mittelpunkt zur Kreislinie.