• So berechnest du den Flächeninhalt von Quadraten

    • Quadrat mit beschrifteten Eckpunkten und Seitenlängen

      Bezeichnet man die Seitenlänge eines Quadrats mit \(a\), dann berechnet sich der Flächeninhalt \(A\) des Quadrats durch\[A=a \cdot a = a^2\]

      Das bedeutet in Worten:

      • Bestimme die Seitenlänge des Quadrats in einer beliebigen Längeneinheit.
      • Multipliziere die Maßzahlen dieser Seitenlänge mit sich selbst.
      • Schreibe hinter das Produkt die zur Längeneinheit gehörige Flächeneinheit.
    • Hinweis: Lehrer Schmidt macht in seinem Video leider einen kleinen Fehler.

      Fläche und Flächeninhalt sind nicht das gleiche: Der Flächeninhalt ist das Maß für die Größe einer Fläche. Eine Fläche kann man anmalen, einen Flächeninhalt nicht.