• Dividieren von Termen mit Potenzen

    • Anhand einer einfachen Rechnung mit natürlichen Zahlen möchten wir die Regel für die Division mit Potenztermen herleiten:

      Beispiel:

      7^5 : 7^3 =

      Zuerst schreiben wir die Rechnung als Bruch an, da Bruchstrich eigentlich ein Divisionszeichen ist:

      7^5 : 7^3 = \frac{7^5}{7^3}

      Wir schreiben 7^5 und 7^3 ausführlich an:

      \frac{7^5}{7^3} = \frac{7 \cdot 7 \cdot 7 \cdot 7 \cdot 7}{7 \cdot
 7 \cdot 7} =

      Jeweils ein 7er aus dem Zähler und ein 7er aus dem Nenner können gekürzt werden:

      \frac{7^5}{7^3} = \frac{7 \cdot 7 \cdot 7\!\!\!/ \cdot 7\!\!\!/ 
\cdot 7\!\!\!/}{7\!\!\!/ \cdot 7\!\!\!/ \cdot 7\!\!\!/} = 7 \cdot 7

      Das Ergebnis schreiben wir nun noch in gekürzter Form an:

      \frac{7^5}{7^3} = \frac{7 \cdot 7 \cdot 7\!\!\!/ \cdot 7\!\!\!/ 
\cdot 7\!\!\!/}{7\!\!\!/ \cdot 7\!\!\!/ \cdot 7\!\!\!/} = 7 \cdot 7 = 
7^2

      Beim Dividieren von Potenzen mit gleicher Grundzahl werden die Hochzahlen subtrahiert:

      x^a - x^b = x^{a - b}