Merke dir gut!
-
Merke dir gut!
* Merke dir gut!
Übertrage folgende Merksätze in dein Mathematik-Heft.
- Zeichne ein Rechteck und ein Quadrat dazu.
- Beschrifte die beiden Flächen (Eckpunkte, Seigenlängen, Diagonalen).
Â
Ein Rechteck ist ein Viereck, bei dem gegenĂĽberliegende Seiten parallel und gleich lang sind. Benachbarte Seiten stehen aufeinander normal.
Die Diagonalen halbieren einander.
Umfang: U = 2 . a + 2 . b oder U = 2 . (a + b)
Flächeninhalt: A = a . b
Ein Quadrat ist ein besonderes Rechteck, bei dem alle Seiten gleich lang sind.
Die Diagonalen halbieren einander und stehen aufeinander normal.
Umfang: U = 4 . a
Flächeninhalt: A = a . a