Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts und die Zeit nach dem Kalten Krieg waren geprägt von Umbrüchen, Spannungen und Gewalt. Neben klassischen Kriegen entstanden neue Formen des Terrors, nationale Unabhängigkeitsbewegungen, gesellschaftliche Proteste und politische Skandale. In diesem Kurs untersuchen wir weltweite Krisen und Konflikte, die die globale Ordnung bis heute beeinflussen.