Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die DDR als sozialistischer Staat in der sowjetischen Besatzungszone gegründet. Sie entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem streng kontrollierten Regime mit eigenen Bildungswegen, Parteistrukturen und einem umfassenden Überwachungsapparat. Dieser Kurs beleuchtet die politischen Grundlagen, den Alltag der Menschen und die Entwicklungen bis zum Ende der DDR.