
Große Entdeckungen, Renaissance und wissenschaftliche Revolution, Reformation und religiöse Konflikte

Zeitalter des Absolutismus, Österreich im Barock, Aufklärung und erste Revolutionen

Napoleon und Europa, Revolutionen und politische Entwicklungen, Industrialisierung und soziale Frage

Imperialismus und Kolonien, Globalisierung und Entkolonialisierung, Gesellschaftliche Entwicklungen und Monarchien

Dieser Kurs behandelt die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa im langen 19. Jahrhundert – von Monarchien über Reformen und Kriege bis hin zur Entstehung von Nationalstaaten. Die Zeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs markiert das Ende vieler europäischer Kaiserreiche.